Jump to content

User:RLFett

From Wikipedia, the free encyclopedia

Record of completed translations in the SS 2016 "Translating Wikipedia" class (April 2016 - July 2016)

[edit]

On this page I will keep record of all the translation projects (German->English) I work on/will work on as part of the above mentioned class. I am a student at the University of Freiburg (English/Politics/Economics).

Week 1

[edit]

In class: Introduction session, signing up on Wikipedia, pairing up with KaSnyder so as to start working on the first project: U-Bahn Zürich

At home: First draft of pair 3. The class will collectively work on the U-Bahn Zürich article, going pair by pair. KaSnyder and I both translate our paragraph and will then fuse both drafts together. Time spent: 40 minutes

Week 2

[edit]

In class: Implementing both drafts of pair 3 of the Zurich Underground article, plus working on links and references (final result below). This takes the whole class.

At home: Working on pair 5 of the Zurich Underground article draft. Time spent: 45-60 minutes

Notes on translation: Due to the technical nature of the article/paragraph, finding appropriate terms or expressions is not always easy. The article deals with both political terms on a community level, as well as with architectural and constructional technical terms, making it nessecary do dig deep into the subtleties of these fields. Second note: When having two complete drafts of one paragraph and having to agree on one translation, it is not always easy to do so. You have to either decide on a sentence taken entirely from one draft, dismissing the other interpretation, or you have to try and combine the two drafts trying to get the best from both versions. Either way, when thoroughly done, this proved to be a very time consuming matter, especially if you try and take your partner's draft seriously. What you will then find out is that even if the approach your partner has chosen is entirely different from yours, it can still be very reasonable. In those cases, you have to somewhat debate on how (e.g.) fancy or straight forward you want your piece of translation to be.

Translation of pair 3

[edit]

Kurt Wiesinger, Professor für Maschinenbau an der ETH Zürich, schlug 1946 in einer Studie eine «Ultra-Schnellbahn» vor, mit der die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof und Oerlikon in zwei Minuten zurückgelegt worden wäre.[1] Architekt Wolfgang Nägeli präsentierte 1947 in der Schweizerischen Bauzeitung ein realistischeres Projekt. Einzelne Tramstrecken in der Innenstadt sollten in den Untergrund verlegt werden. Er schlug einen Tunnel unter der Bahnhofstrasse zwischen Bürkliplatz und Platzspitz vor, mit Zweigstrecken vom Paradeplatz zur Sihlstrasse und vom Hauptbahnhof zur Weinbergstrasse. Diese erste Etappe umfasste 2,7 km Tunnelstrecken sowie 0,7 km Rampen und Brücken, die Kosten veranschlagte er auf 35 bis 40 Millionen Franken. Eine zweite Etappe von der Weinbergstrasse zum Beckenhof wäre 1,1 km lang gewesen (zuzüglich 0,2 km Rampen) und hätte weitere 14 bis 18 Millionen gekostet.[3]


In 1946, Kurt Wiesinger, professor of engineering at the ETH Zurich, put forward plans for a highspeed train that would have covered the distance between Zurich main station and Oerlikon in two minutes.[1] Architect Wolfgang Nägeli presented a more realistic project in the Schweizerische Bauzeitung in 1947. Several tramlines were to be relocated underground. He proposed building a tunnel underneath the “Bahnhofsstrasse” between “Bürkliplatz” and “Platzspitz”, along with lines branching off from “Paradeplatz” to “Sihlstrasse” and from Zurich main station to “Weinbergstrasse”. This first draft consisted of 2.7 kilometres of tunnels, as well as 0.2 kilometres of ramps and bridges. He calculated the costs would be between 35 and 40 million Swiss Francs. In a second step, he planned another underground route from "Weinbergstraße" to "Beckenhof" covering 1.1 kilometres of distance (plus 0.7 kilometres for ramps) and costing another 14 to 18 million Swiss Francs.[5]


Week 3

[edit]

In class: Fusing together both drafts of pair 5 of the Zurich Underground article.

At home: Working on the second and third paragraph of pair 13 of the Zurich Underground article. Finishing off references and links for pair 5. Time spent: about 90 minutes

Notes on translation: Pretty much the same as for the previous pair. Lots of technical terms, and lengthy very german like sentences. In those cases, you have to decide, whether you want to stick to literal fidelity, or break these long syntactically complex structures apart and turn them into multiple simpler sentences. Also, when being confronted with a lot of numerical or statistical input, how do you translate this, so as to not confuse the English speaking readership (especially when even the German original is confusing at times). Also, as stated before, the work in pairs is time consuming, BUT, and this is the positive conclusion, can be very fruitful in terms of improving one's advanced understanding of the L2 (English in this case). Having to discuss on how to best present to the English readership the legislative organs of the Swiss cantonal system for example, really forces you to deal with the lexical differences of specific terms, like city parliament, city council, municipal council, community council, communal council etc.

Translation of pair 5

[edit]

Ein weiteres Komitee reichte am 30. Mai 1959 zwei städtische Motionen «von Stimmberechtigten zwecks Verwirklichung der Zürcher Untergrundbahn» ein. Die erste bat den Gemeinderat (Legislative) darum, 200'000 Franken für eine Studie zum Bau zweier U-Bahn-Linien (Enge–Kloten und Altstetten–Tiefenbrunnen) mit einer Gesamtlänge von 19,7 km zu gewähren. Da dies in die Kompetenz des Zürcher Stadtrates (Exekutive) fiel, wurde sie abgelehnt. Die zweite beauftragte den Stadtrat, die Verkehrsprobleme so zu lösen, dass auf gemeinwirtschaftlicher Basis die Gründung einer Betriebsgesellschaft für die Zürcher U-Bahn vollzogen werden könne. Da der Stadtrat bereits eine Studie mit derselben Linienführung durchführen liess, empfahl er den Stimmberechtigten die Ablehnung dieser Motion. Im darauf folgenden Abstimmungskampf bezeichneten mehrere Seiten das Vorhaben als «unrealistisch» und «überrissen». Zürich habe nicht die notwendige Grösse für eine U-Bahn und die Anlagekosten seien zu hoch.[10] Die städtische Volksabstimmung am 14. Februar 1960 fiel mit 48'502 zu 20'944 Stimmen (69,8 % Nein) deutlich gegen die U-Bahn aus.[11][12]


On 30th May 1959, another committee handed in two civic appeal concerning the "realization of the Zurich underground on behalf of all voters". The first one addressed the City Parliament (legislative authority) asking for provision of 200 000 Swiss Francs that would be used for a report on two underground lines (Enge - Kloten and Altstetten - Tiefenbrunnen), with a total length of 19.7 kilometres. Since that type of appeal falls under the responsibility of the city council (executive authority), it was dismissed. The second one instructed the city council to solve traffic problems, in a way it would have enabled establishing an operating company for the Zurich underground on a public economical basis. As the City Council had already issued a similar report, it advised the eligible voters to turn that request down. In the following election campaign there were several opinions saying that the plans were unrealistic and not properly thought through. According to them, Zurich didn´t have the required size for an underground system and the costs would have been too high.[13] On election day, 14th February 1960, 69.8 % (48'502: 20'944 votes) voted against the Zurich underground.[11][14]

Week 4

[edit]

In class: Working on pair 13. This time around, KaSnyder and I worked on separate paragraphs, thus not having to make the whole effort of combining two different versions. Instead we merely fine-tune each other's translation, and work on links and references.

At home: KaSnyder and I will start working on the translation of Schluckbildchen

Notes on translation: See notes above. One more thing worth mentioning, though, is the following: All of the pairs that we translated dealt with plans for the Zurich Underground. This meant that most of what we translated was embedded in an overall subjunctive structure (would have/could have). The problem was that since we were working on single paragraphs only, we sometimes didn't know, whether a certain plan would in the end be realized or not. This meant we'd have to adjust the grammatical structure from simple past forms to could have/would have forms.

Translation of pair 13

[edit]

Bauliche und rechtliche Vorbereitungen

Noch bevor das U-Bahn-Projekt überhaupt fertig geplant war, wurden an verschiedenen Orten Bauvorleistungen erbracht. Im Zusammenhang mit dem von 1966 bis 1968 realisierten Ausbau des Flughafens entstand unter dem Autobahnzubringer vor dem Terminal eine Autoeinstellhalle. Sie war so konstruiert worden, dass ihr Umbau in eine U-Bahn-Station mit minimalem Aufwand möglich gewesen wäre.[47] Von 1968 bis 1970 entstand unter dem Hauptbahnhof die Einkaufspassage Shopville. Dabei erstellte man vorsorglich die Seitenwände für die hier vorgesehene U-Bahn-Station. Ebenso wurde 1970 eine Fussgängerunterführung am Schaffhauserplatz errichtet, die auch als Zugang zur U-Bahn gedient hätte.[48] Um den anstehenden Bau des Autobahnzubringers A1L nicht unnötig zu verzögern, fiel der Beschluss, zusammen mit dem Schöneichtunnel auch einen darunter liegenden 1364 m langen Abschnitt der U-Bahn-Zweigstrecke nach Schwamendingen als Rohbau zu erstellen. Die Stadtbehörden wiesen ausdrücklich auf die Möglichkeit einer späteren Nutzung durch die Strassenbahn hin, sollte das U-Bahn-Projekt «wider Erwarten» scheitern. Am 14. März 1971 genehmigten die Stimmberechtigten der Stadt Zürich dieses 31 Millionen Franken teure Teilprojekt. Bei einer Beteiligung von 56,2 % gab es 114.413 Ja- und 31.395 Neinstimmen, was einer Zustimmung von 78,47 % entsprach.[41][11]

Als Ergänzung zur U-Bahn planten die SBB ein S-Bahn-Netz, das die Hauptlast des Verkehrs ausserhalb des Metropolitangebiets übernehmen sollte. Dazu erforderlich war der Bau des Hirschengrabentunnels und des Zürichbergtunnels. Ursprünglich war beabsichtigt worden, die von der öffentlichen Hand zu tragenden Kosten von rund 1,7 Milliarden Franken zu je einem Drittel auf den Bund, den Kanton Zürich und die U-Bahn-Gemeinden zu verteilen. Es existierten aber noch keine gesetzlichen Grundlagen für eine Bundeshilfe an den Agglomerationsverkehr, so dass der Bund sich nicht am U-Bahn-Bau beteiligen konnte. Stattdessen würde der Bund die auf 650 Millionen veranschlagten Kosten für die S-Bahn übernehmen, während er die Finanzierung der U-Bahn vollständig dem Kanton und den betroffenen Gemeinden überlassen würde.[49] Am 6. März 1972 beschloss der Zürcher Kantonsrat einstimmig eine Änderung der Kantonsverfassung, die es dem Kanton erlauben würde, den öffentlichen Verkehr mit finanziellen Beiträgen zu fördern und öffentlich-rechtliche regionale Verkehrsbetriebe zu schaffen. Ebenso genehmigte er mit 145:1 Stimmen ein Regionalverkehrsgesetz, das den Vollzug dieses Verfassungsartikels regelte. Beide Vorlagen wurden 4. Juni 1972 den Stimmberechtigten des Kantons Zürich zur Abstimmung vorgelegt. Bei einer Beteiligung von 48,6 % war die Verfassungsänderung mit 223'587 zu 47'205 Stimmen (82,57 % Ja) erfolgreich, das Gesetz mit 224'546 zu 47'502 Stimmen (82,54 % Ja).[50][11] Nach der Zustimmung von Nationalrat und Ständerat trat am 13. März 1973 der «Bundesbeschluss über die Erteilung einer Konzession für eine Untergrundbahn in der Region Zürich» in Kraft.

Scheitern nach anfänglichem Optimismus

Die Zürcher Verkehrsprojekte waren typisch für die scheinbar grenzenlose Wachstumseuphorie der 1960er Jahre. Dazu gehörte beispielsweise die Vision, im Raum Stauffacher/Sihlporte ein modernes Geschäftszentrum von monumentalen Ausmassen zu errichten – ein «Manhattan an der Sihl». Zürich sollte zu einer Metropole von Weltrang aufsteigen. Zunächst gab es kaum nennenswerte Opposition: Ausser der Partei der Arbeit auf städtischer und der Sozialdemokratischen Partei (SP) auf kantonaler Ebene unterstützten alle politischen Kräfte den Bau von S- und U-Bahn.[51] Eine im Dezember 1971 durchgeführte Meinungsumfrage ergab eine Zustimmung von 81 % der Bevölkerung.[52] Erster Widerstand gegen die ungebremst scheinende Verkehrsflut manifestierte sich 1970, als der autogerechte Umbau des Heimplatzes in einer städtischen Volksabstimmung scheiterte, und setzte sich ab 1971 beim Protest gegen das geplante Zürcher Expressstrassen-Y fort.[53] Nachdem der Club of Rome 1972 anlässlich des St. Gallen Symposium die Studie Die Grenzen des Wachstums veröffentlicht hatte, begann sich auch in der breiten Öffentlichkeit allmählich ein Wachstumsüberdruss zu verbreiten.[52]


Constructional and legal preparations

Even before the underground project was completely planned, several locations were prepared for construction. In correlation to the extension of the airport which took place from 1966 to 1968, a indoor car park was built under the motorway feeder road in front of the terminal. It was constructed in a way that rebuilding it into a subway station could have been done without much effort.[54] From 1968 to 1970 the shopping mall “Shopville” was built underneath Zurich main station. Also, side walls for the possible underground station were built in the same place. Furthermore, a pedestrian subway was constructed at “Schaffhauserplatz”, which could have been used as an entrance for the underground station.[55] In order to not slowing down the construction of the motorway feeder road “A1L”, a resolution was passed, to shell build Schöneichtunnel along with the 1364 m long part of the subway branch to “Schwamendingen” that lies underneath. The municipal authorities explicitly emphasized the possible usage as a tramline, should the underground project fail against expectation. On 14th March 1971, the people of Zurich agreed on this expensive part of the project that would cost 31 million Swiss Francs. Voter participation lay at 56.2 %, 111'413 yes votes (78.47 %) standing against 31'395 no votes.[41][11]


As a complement for the metro, the SBB had plans for an urban railway system, with the purpose of covering most of the traffic in the outskirts of Zurich. This required the construction of the Hirschgrabentunnel and the Zürichbergtunnel. Initially, the costs for that project (estimated 1.7 billion Francs) were to be divided among the federal government, the canton of Zurich and the involved communities. As it then turned out, though, there was no legal basis for the federal government to support a city traffic system, thus denying the federal aid for the metro project. It was then decided, that the government would instead cover the costs for the urban railway system, being estimated with 650 million Francs, while the funding of the metro was left to the canton of Zurich and the communities.[56] On 6th March 1972, the Cantonal Council of Zurich unanimously decided on changing the existing legal constitution, allowing the canton to financially support public transportation projects and found publicly governed transportation companies on a regional level. The council also approved (145:1 votes) a regional traffic law dealing with the implementation of the newly acquired constitutional adjustment. On 4th June 1972, the two bills were put to vote in the canton of Zurich. Both bills made it through election. Voter participation lay at 48.6 %, 223'587 yes votes (82.57 %) standing against 47'205 no votes for the constitutional change bill, and 224'546 standing against 47'502 no votes for the implementation bill.[57][11] On 13th March 1973, after having had passed the National Council and the Council of States, the “Federal Agreement on the delegation of authority for an underground railway system in the Zurich region” became effective.

Failure after initial optimism

These types of transportation projects of the 1960s were typical for this episode of great economic euphoria caused by seemingly endless growth. For example, a vision existed, wanting to turn the Stauffacher/Sihlporte region into a gigantic modern business center – the “Sihl-Manhattan” – making Zurich a true global city. At the beginning, there was no real opposition to this euphoria, except for the Partei der Arbeit (local) and the Sozialdemokratische Partei (cantonal), who opposed both the above- and underground railway projects.[58] A 1971 opinion poll showed that 81 % of the Zurich population was in favour of both projects.[52] The first real opposition towards this flow of traffic expansion arose in 1970, when plans for rebuilding the Heimplatz in a car-friendly manner did not make it through a local referendum. Protests continued in 1971, with the heavy resistance against the Zürcher Expressstrassen-Y. Opposition/disapproval grew even bigger, after the Club of Rome had published its “Die Grenzen des Wachstums” at the 1972 St. Gallen Symposium, slowly establishing an anti-growth stance/attitude in the wider public.[52]

Translation of Schluckbildchen

[edit]

Insert translations here: https://en.wikipedia.org/wiki/User:RLFett/Schluckbildchen

Still missing: - correct order of references

- reupload of pictures

- agreement on the question how to translate "Schluckbildchen" and "Esszettel", if translating them at all.

Schluckbildchen sind kleine Zettel, auf denen ein Kultbild dargestellt ist und die vom 18. bis zum 20. Jahrhundert als religiöse Volksmedizin verwendet wurden. Der Gläubige maß den Schluckbildchen als Bestandteil der „geistlichen Hausapotheke“ Heilkräfte zu, die er durch das Verspeisen der Zettelchen in sich aufnehmen wollte. Lediglich mit Text versehene Blättchen für denselben Anwendungszweck nennt man Esszettel.

Gestaltung

Esszettel

Esszettel wurden mit Sinnsprüchen, Heiligennamen, Gebeten oder Bibelversen versehen, die abgekürzt oder zu Sigillen abgewandelt waren. Gelegentlich verwendete man rotes Papier. In Holstein gab man einem Fieberkranken einen Zettel mit der Aufschrift „Fieber bleib aus / N.N. ist nicht zu Haus“. In protestantischen Regionen wie Württemberg, Ostfriesland, Oldenburg oder Hamburg ließ man den Patienten seine Krankheit symbolisch aufessen, indem man seinen Namen, sein Geburtsdatum oder eine Besprechungsformel auf einen Zettel schrieb, diesen in Brot oder Obst steckte und dem Kranken zu essen gab.[1]

Mit handgeschriebenen oder gedruckten Esszetteln (Fresszetteln)[2] wurden auch Tiere behandelt. So gab man ihnen gegen „raserey und taubsucht“ Briefchen zu fressen; bei Tollwut glaubte man an die Wirksamkeit der Satorformel. Im Isarwinkel wurden dem Vieh vor allem Esszettel gegen Milzbrand gegeben, weshalb man sie auch „Brandzettel“ nannte.

Gedruckte Esszettel dieser Art, die von den Kirchen stets als Aberglaube bezeichnet wurden, sind kaum erhalten. Unter anderem werden in der Literatur dreieckige Formen erwähnt, die allerdings nicht nur zum Essen dienten. Bei dieser Variante wurde ein Wort oder eine Formel reihenweise wiederholt, wobei zu Beginn und/oder Ende jeder Zeile ein oder zwei Buchstaben wegfielen. Diese Anordnung drückte den Wunsch nach allmählichem Abnehmen der Krankheit aus.[1]

Bei den überlieferten gedruckten Esszetteln handelt es sich um Restbestände von Massenware, wie sie bei Wallfahrtsmärkten angeboten wurde. Derartige Esszettel wurden in ganzen Bögen gedruckt und waren dort briefmarkenartig angeordnet. Die Beschriftung war entweder identisch oder wechselte sich reihenweise ab. Von letzterer Ausführung, die auch „Lukaszettel“ genannt wurde, hat sich eine Kupferdruckplatte erhalten. Mitunter waren Esszettel beidseitig bedruckt, hier ergänzte sich bisweilen der Text auf der Vorder- und Rückseite. Derartige Esszettel werden gelegentlich für die ältesten gehalten.

Schluckbildchen

Schluckbildchen, are small slips of paper that have a cult image on them with the purpose of being swallowed. They were used as a religious practice in the folk medicine of the 18th to 20th century, and were believed to possess curative powers. Frequently found in the "spiritual medicine chests" of devout believers at that time, by swallowing them they wished to gain these curative powers. They are to be distinguished from Esszettel (slips of paper with the purpose of being eaten), the latter only having text written on them.

Variations

Esszettel


Esszettel had either adages, names of Saints, prayers or bible verses written on them, usually in the shortened form of sigils. Occasionally, red paper was used. In Holstein, for example, the feverish people were given slips saying „Fieber bleib aus / N.N. ist nicht zu Haus“ (fever stay away, N.N. is not at home). In protestant regions like Württemberg, East Frisia, Oldenburg or Hamburg, people symbolically consumed their own illness by eating a paper note that had their name, date of birth or some kind of phrase written on it. The slip was then stuck into a piece of bread or fruit, and the sick person ate it.[1]

Handwritten or printed Esszettel[3] were even used to cure animals, from illnesses like rage disease or numbness (also called Fresszettel). The Sator square was thought to help against Rabies. In the Upper Bavarian region of Isarwinkel farmers treated their cattle with Esszettel to cure Anthrax.

Unfortunately, there are not many remains of such Esszettel today, one of the reasons lying in the fact that the church had always seen Esszettel as pure superstition. Hints as to how they looked like can be found in literature, where triangle shaped Esszettel are mentioned, those not only with the purpose of being swallowed, though. The triangle shaped Esszettel had words or phrases printed on them that were repeated over and over, losing one or two letters with each repetition. That way, the sick person wished to overcome the illness bit by bit.[1]

Esszettel, that have survived to the present day, are usually remains of mass-produced stock which had been sold on pilgrimage markets. These types of Esszettel had been printed on stamp-like sheets of paper. They were either labeled identically or varied in a certain pattern. The latter version was called Lukaszettel, and one of the printing plates used to print Lukaszettel has been preserved. Sometimes, Esszettel were printed on both sides, the back page complementing the front page. These are considered to be the oldest types of Esszettel.

Anwendung

Wie die Bezeichnungen „Schluckbildchen“ und „Esszettel“ nahelegen, war die Hauptfunktion die einer geistlichen Medizin, in der Barockzeit sprach man auch von „gratia medicinalis“.[4] Als „papierne Pille“ wurden die Zettelchen in Wasser eingeweicht, aufgelöst oder Speisen beigegeben, um anschließend vom Kranken verschluckt zu werden. Das Einverleiben des Bildchens lässt sich als eine urtümliche, unmittelbare Form des Inbesitznehmens deuten, bei der das Inbild der Heilsperson dauerhaft in sich aufbewahrt wird. Sowohl der rituelle Aufwand, der zur Erfassung des Bildverständnisses betrieben werden musste, als auch die mit dem Bild verbundene Erinnerung an das gesamte Wallfahrtserlebnis steigerten die Wunderwirkung. Nicht gemindert wurde sie durch die Unleserlichkeit oder das Nichtverstehen des manchmal gar in schlechtem Latein verfassten Textes. Unklar ist, ob beim Verzehr des Zettels Parallelen zum eucharistischen Empfang der Hostie gesehen wurden.

Eine weitere – wenn auch weniger häufige – Verwendung konnten Schluckbildchen als Amulett finden, etwa eingeklebt in Wettersegen, Breverl oder Schutzbriefe. Überliefert ist außerdem die Nutzung als einfacher Bildschmuck von Lebkuchen und anderem Gebäck.

Im Bedarfsfall konnten auch kleine Andachtsbilder als Ersatz für Schluckbildchen dienen. Man verschluckte sie entweder im Ganzen oder riss kleine Stückchen von ihnen ab, die man in Wasser einweichte. Ebenfalls verwenden konnte man die kleinen Bilder der Tagesheiligen, die aus den sogenannten Manderlkalendern ausgeschnitten wurden.

Schluckbildchen wurden in der Hochreligion ebenso wie in der schlichten Volksreligion verwendet.[5] Die römische Kongregation für die Glaubenslehre verkündete am 3. August 1903, dass, „sofern Aberglaube oder die Gefahr des Aberglaubens ausgeschlossen sei“, dem Gebrauch von Esszetteln nichts im Wege stehe.[6] Nach Eduard Stemplinger hingegen habe die Kongregation am 29. Juli 1903 ausdrücklich festgestellt, dass es kein Aberglaube sei, Madonnenbilder auf Papier in Wasser aufgelöst oder zu Pillen gedreht zu verschlucken, um Krankheiten zu heilen.[7]


Uses

As the terms Schluckbildchen and Esszettel suggest, their main medical purpose was of spiritual nature, also called “gratia medicinalis” during the Baroque period.[8] The paper pills were eather soaked in water, dissolved or added to dishes, in order to then be swallowed by the sick person. The ingestion of the little picture can be seen as a primitive and unmediated form of taking possession of the embodiment of the saint's curative power (or whoever was depicted). Both the ritual effort that was made to grasp the true meaning of the cult image, and the memory of the pilgrimage adventure the sick person associated with the Schluckbildchen, increased the miraculous effect. That held true despite the fact that many Schluckbildchen were hard to decipher and written in poor latin. What remains unclear until today is th question, whether or not the consumption of Schluckbildchen was in any way connected to the practices of the Eucharist or the Sacramental bread.

In rarer cases, Schluckbildchen were used as letters of protection or as religious amulets that were common at that time (e.g. Wettersegen or Breverl). Furthermore, they were used as decorations for gingerbread and other pastries.

If nothing else was at hand, even holy images used in devotions were swallowed; either as a whole or torn apart and soaked in water. In addition, it was quite common to eat images taken from calendars of saints.

Schluckbildchen were used in either practices of organized religion and folk religion.[9] On August 3 1903, the Roman Congregation for the Doctrine of the Faith announced that as long as there was no superstitious practices involved, the use of Esszettel was officially granted.[10] According to Eduard Stemplinger on the other hand, on July 29 the same congregation had already decided that swallowing water-soaked paper notes with Madonna images printed on them in order to heal illnesses certainly did not count as superstition.[7]

Week 5

[edit]

At home: Working on and finishing the Schluckbildchen article (see week 4) Time spent: 6-7 hours

Notes on translation: The tricky part about this translation is the fact that you have to deal with a lot of religious terms, where it is not always easy to find appropriate translations. For example, one has to figure out the exact difference between the words holy, divine and sacred. While the 3 seem to be used interchangeably in a lot of contexts, there are still slight differences in meaning. Another difficulty derived from the very term Schluckbildchen. We were not sure whether or not we should translate it at all, since it seemed like finding an appropriate translation was not that easy. That stemmed partly from the fact that you cannot simply translate compound nouns into English.

Week 6

[edit]

https://en.wikipedia.org/wiki/User:KaSnyder/Gutmensch

Started working on the Gutmensch (https://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch) article. Mostly done research on the question, if it is a viable project or not. While there does not seem to a direct English equivalent, there are articles on similar concepts, see for example: busybody or Bleeding-heart libertarianism. After some more research though, it turned out, that neither of these quite take the same stance that Gutmensch has in the German discourse; as a political term people use to frame others. Time spent: 1 - 1,5 hours

Week 7 - 12

[edit]

At home and In class. Work in these weeks included translating the paragraphs, correcting KaSnyder's work, as well as preparing our presentation in class.

Herkunft und Verwendung

[edit]

Nach Rembert Hüser entstand Gutmensch als eine „Witzelei“ der „89-Generation“-Feuilletonisten und Autoren wie Rainer Jogschies,[11] Matthias Horx und Klaus Bittermann, die „Anti-68er-Lexika“ in der Tradition von Eckhard Henscheids Dummdeutsch-Wörterbuch verfassten. Diese Wörterbücher – eine Mischung aus Bekenntnis– und Unterhaltungsliteratur – unterscheiden nicht zwischen Worterklärung und Wortgebrauch. Im Nachwort seines „Wörterbuchs des Gutmenschen“ schreibt Bittermann:

Am Ende seiner gegen den ‚Versöhnungsterror der bundesrepublikanischen Provinz‘ gerichteten Glossen […] schrieb Karl Heinz Bohrer Anfang 92: ‚Vielleicht wäre es am besten, der Merkur legte in Zukunft ein kleines Wörterbuch des Gutmenschen an. Dahinein gehörten die Mauer im Kopf einreißen oder Streitkultur oder eigensinnig oder Querdenker.‘ Darauf haben wir mit Spannung, aber leider vergeblich gewartet. Die Situation wurde seither nicht besser, so dass wir uns gezwungen sahen, das Projekt selbst in Angriff zu nehmen.

Seit Mitte der 1990er-Jahre etablierte sich der Begriff in politischen und ideologischen Debatten und wird oft zusammen mit „Politische Korrektheit“ verwendet,[13] um den politischen Gegner und seine Ansichten als moralisierend zu kritisieren.[14]

Der Herausgeber des Merkur, Kurt Scheel, stellte die Behauptung auf, den Begriff in diesem Sinne als Erster verwendet zu haben.[15][16] Das Wort galt in den Feuilletons als modischer „latest critical chic“. Politische Korrektheit wurde zuweilen, etwa von Klaus Bittermann, „Gutmenschensprache“, „Betroffenheitssprache“, „Gesinnungskitsch“, „Gesinnungssprache“ und „Plapperjargon“ genannt.

2006 behauptete der Deutsche Journalisten-Verband, die Herkunft des Begriffes läge in der Zeit des Nationalsozialismus, und verwies auf eine vom DJV geplante Sprachfibel, die Journalisten zum sensiblen Umgang mit dem Arbeitswerkzeug Sprache anleiten und die zukünftig in Zusammenarbeit mit Sprachforschern des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung erstellt werden solle.[17] Das Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung widersprach der Behauptung, das Wort Gutmensch sei im nationalsozialistischen Sprachgebrauch verwendet worden, später ausdrücklich. Entsprechenden Behauptungen sei man nachgegangen, diese hätten sich aber als haltlos erwiesen.[18] Laut dem vorab veröffentlichten Sprachbeispiel der geplanten Fibel des DJV soll die Bezeichnung „Gutmensch“ bereits für die Anhänger von Kardinal Graf von Galen verwendet worden sein, die gegen die Ermordung Behinderter durch die Nationalsozialisten auftraten. „Gutmensch“ sei eine Ableitung vom jiddischen „a gutt Mensch“. Der DJV verweist auf Adolf Hitler, der in seinen Reden und seinem Buch „Mein Kampf“ die Vorsilbe gut wiederholt in abwertendem Zusammenhang verwendet hatte. So waren für ihn gutmeinende und gutmütige Menschen diejenigen, die den Feinden des deutschen Volkes in die Hände spielten.[19]

Nach einer häufig geäußerten Auffassung wurde der Begriff von Friedrich Nietzsche geprägt.[17] In Nietzsches Werk finden sich zahlreiche verächtliche Äußerungen über den „guten Menschen“, nicht jedoch mit der Vokabel „Gutmensch“. Die Gesellschaft für deutsche Sprache gibt als erste ihr bekannte Fundstelle des Begriffes eine Ausgabe des englischsprachigen Forbes Magazine aus dem Jahr 1985 an, in der Franz Steinkühler, damals zweiter Vorsitzender der IG Metall, so bezeichnet wurde.[20]

Matthias Heine (Die Welt) verweist auf den Pädagogen Christian Oeser, der den Begriff erfunden habe. In seinem 1859 veröffentlichten Buch Briefe an eine Jungfrau über die Hauptgegenstände der Ästhetik heißt es über besonders naiv Gutmeinende: „Wird nicht ein solch unberatener Gutmensch für seine unbedingte Menschenliebe verlacht, für einen Thoren von der ganzen Welt gehalten werden und ein Opfer seiner Schwäche sein?“[21]

Begriffe mit ähnlichem Inhalt und ähnlicher Verwendungsgeschichte sind auch in anderen Sprachen Teil des alltäglichen politischen Diskurses, zum Beispiel italienisch buonismo für „Bonismus, Guttuerei, Gutmenschentum“.


Origins and Use

[edit]

According to researcher Rembert Hüser, the term Gutmensch came to life as a joke made by German feuilleton writers of the "1989ers generation", such as Rainer Jogschies,[22] Matthias Horx and Klaus Bittermann. They were among the authors of dictionaries that opposed the protests of 1968 and were written in the style of Eckardt Henscheids Dummdeutsch dictionary (dealing with language criticism). These dictionaries, which can be considered a combination of popular and political literature, did, however, not make a difference between the meaning of a word and how it is used. Bittermann explains in his epilogue of the Wörterbuch des Gutmenschen (dictionary of the do-gooder):

Literary scientist Karl Heinz Bohrer wrote at the end of his commentaries, in which he argued against the "terror of conciliation exerted by the provinciality of the Federal Republic of Germany": 'Maybe it would be best, if the Merkur established a little dictionary of the Gutmensch, including entries like tearing down the wall in our minds, constructive debates, weird thinking or stubbornness. We had long been waiting for that to happen, in vain as it turned out. Since things have not improved, we feel like we have to take care of that matter ourselves.'

Since the mid 1990s, Gutmensch is used alongside political correctness[24] in political and ideological debates, in order to degrade political opponents as over-moralizing.[25]

Merkur publisher Kurt Scheel claimed to have used the term first in that sense.[26][27]. Gutmensch was considered the "latest critical chic" in the art sections of newspapers. Writers, like Klaus Bittermann, came up with a variety of Neologisms, all concerning PC and accompanying the appearance of Gutmensch. Some of them can roughly be translated as do-gooder language, bleeding-heart language, attitudinal kitsch, attitudinal language or chatter jargon.

In 2006, the German Journalists Association claimed that the term Gutmensch had its origin in ((Nazi Germany)). Accordingly, the association planned on including the term in a handbook on the sensitive use of language for journalists, which they wanted to publish in cooperation with the Duisburg Institute of Language and Social Studies.[17] However, some time later the Institute explicitly objected to that claim made by the DJV. After having had conducted their own research on that topic, the Institute concluded that there was no connection between Gutmensch and Nazi Germany.[28] Nevertheless, in a pre-published sample of the before mentioned handbook, it was stated that Gutmensch had been introduced by the Nazis to refer to followers of Cardinal von Galen, who had openly opposed the Nazi programme of forced euthanasia. According to the DJV, Gutmensch was derived from the ((Yiddish)) expression "a gutt Mensch" (a good human). Furthermore, they indicated that it was Adolph Hitler, who in his book „Mein Kampf“ had repeatedly used the prefix "gut" (good) in a derogatory way, so as to accuse people, who expressed good will and good-heartedness, of collaborating with the German enemies.[29]

Another widespread opinion on where Gutmensch originates, is that it was Friedrich Nietzsche who coined it.[17] There are numerous disparaging remarks in Nietzsche's writings concerning the "good human", albeit not as a fixed expression. The Association for the German Language mentions as their first source a 1985 edition of the Forbes magazine, in which Franz Steinkühler, at that time co-chairman of Germany's biggest metalworker's union, is called a Gutmensch.[20]

Die Welt journalist Matthias Heine brings into play German pedagogical scientist Christian Oeser, who may have invented the term. In Oeser's book "Letters to a Maiden on the most fundamental Topics of Aesthetics", published in 1859, he writes about naive do-gooders as follows: "Isn't it clear that in the end, such a gullible Gutmensch will be laughed at for his unconditional love towards humans, that the whole world will call him a fool and that he will eventually fall prey to his own weakness?"[30]

It is worth mentioning that similar terms can be found in other languages as well, for example the Italian buonismo, with meanings all referring to the do-gooder.Cite error: A <ref> tag is missing the closing </ref> (see the help page). Als „Gutmann und Gutweib“ überschrieb bereits Goethe eine seiner Balladen.[31][32]

„Gutmenschen“ (Bonhommes, boni homines) war eine Bezeichnung für die Angehörigen der mittelalterlichen häretischen Bewegungen, die auch als Katharer und Albigenser bezeichnet wurden und sich selbst veri christiani, „wahre Christen“, nannten. Im Französischen gibt es den Ausdruck bonhomme (wörtlich: guter Mensch oder guter Mann), der den so bezeichneten Personen moralische Qualitäten zuspricht, aber im Allgemeinen – ähnlich wie eng. gentleman – ein höfliches Wort für „Person“ ist und mit „guter Kerl“ übersetzt werden kann, mit dem kein Spott oder Kritik verbunden ist, wiewohl der Ausdruck gleichfalls als Äquivalent des deutschen Trottels genutzt wird. In spöttischer Absicht hingegen wurde der französische Begriff etwa von Karl Marx verwendet, der sich gelegentlich polemisch mit dem Ausdruck „Jacques le bonhomme“ auf Max Stirner bezog.[33] Als „Gutmann und Gutweib“ überschrieb bereits Goethe eine seiner Balladen.[34][35]

Gutmenschen, then called bonhommes or boni homines, was a term used for members of the heretic movement in medieval times. They were also referred to as Cathars, but for themselves they used the name veri christiani (true Christians). Aside from the derogatory use, the french term bonhomme (good person) did carry a positive connotation at times, ascribing moral qualities just as the English term gentleman does. On the other hand, it was non other than Karl Marx who used bonhomme in a derisive manner. He polemically wrote about "Jacque le bonhomme", which was a disguise for mocking Max Stirner.[36] Goethe used "A Good Man and Woman" as a title of one of his ballades.[37][38]

Harald Martenstein (Engl.)

[edit]

Der Journalist und Autor Harald Martenstein definierte den Terminus „Gutmensch“ neu, nachdem er sich in seinen Publikationen immer wieder mit dem Phänomen Shitstorm auseinandergesetzt hatte, und schlug 2015 vor, mit diesem Ausdruck einen Typus von aggressiv selbstgerechtem Zeitgenossen zu bezeichnen, der „glaubt, dass er, im Kampf für das, was er für ‚das Gute‘ hält, von jeder zwischenmenschlichen Rücksicht und jeder zivilisatorischen Regel entpflichtet sei. Beleidigungen, Demütigungen und sogar Gewalt sind erlaubt.“[39] Bereits nach der Vorankündigung des Artikels hielt Matthias Heine Martenstein in der Zeitung Die Welt vor, dass das Wort „durch übermäßigen Gebrauch der falschen Leute […] unbrauchbar gemacht worden“ sei und dass „kein zurechnungsfähiger Mensch“ es mehr benutzen könne.[40] Ein Jahr zuvor hatte Akif Pirinçci in seiner Polemik Deutschland von Sinnen Martenstein seinerseits als „Gutmenschen“ tituliert,[41] während dieser den Ausdruck, etwa zeitgleich, in seinem Buch Die neuen Leiden des alten M. polemisch verteidigt hatte: „Gutsein ist, wie alles, eine Frage der Dosis, wenn man es übertreibt, wird es totalitär“.[42]

German writer and journalist Harald Martenstein redefined Gutmensch after repeatedly having dealt with the term shitstorm (in German exclusively referring to an internet meme) in his writings. In 2015, he proposed using Gutmensch to describe people who act aggressive and self-righteous when fighting for what they think is the good cause, and furthermore unmindfully considering themselves being excluded from any sort of social rules. Gutmenschen, in that sense, believe that it is ok to be offensive, humiliating and to even exert violence.[39] Not even having publicized his proposal, Martenstein already received heavy criticism. Among the critics was Die Welt journalist Matthias Heine, who accused Marteinstein of tempting the wrong people to over-use the word by putting too much of an emphasis on the term, therefore turning Gutmensch into an unusable word for those being of sound mind.[40] Ironically, only one year earlier, German writer Akif Pirinçci had called Martenstein a Gutmensch in his polemic Deutschland von Sinnen (Germany unhinged).[41] At that time, Martenstein was still rather in favor of the term, polemically explaining in his book Die neuen Leiden des alten M. (The New Suffering of Old M.): "As for good-doing and most things in general, it is a question of the dosage: when overdone it becomes totalitarian."[42]

Wordmark Gutmensch (Wortmarke der Band Die Toten Hosen) =

[edit]

Der Manager der Band Die Toten Hosen Patrick Orth ließ im Jahr 2014 die Wortmarke Gutmensch beim Deutschen Patent- und Markenamt in München schützen.[43] Die Band verkauft T-Shirts mit dem Aufdruck „Gutmensch – No one likes us. We don’t care!“, wobei 10 Euro pro Shirt der Opferberatungsstelle RAA Sachsen zugute kommt.

In 2014, Patrick Orth, manager of German rock band Die Toten Hosen, copyrighted the wordmark Gutmensch.[44] Since then, the band has been selling print t-shirts labeled "Gutmensch - No one likes us. We don't care!". 10 Euros per t-shirt are donated to an organisation helping migrant crime victims.

Templates[45]

[edit]

We need to add the following templates to our published translation (copy them from the edit mode of this page):

1. If we have started publishing but not finished we should insert this template:

Insert the template above and replace 'Etwas' with the German name of the article.

Obviously this should be removed once we've finished.


2.

This tag needs to appear - on the talk page - for copyright reasons

Just copy and replace "whatever" with the name of the (German) original article.

3.

Once published, we can leave this up if the article still needs proofreading for language errors

4.

  1. ^ a b c d Richter, Sp. 43
  2. ^ „Fresszettel“ im Ortsmuseum Rüthi-Büchel, St. Gallen, Schweiz
  3. ^ „Fresszettel“ im Ortsmuseum Rüthi-Büchel, St. Gallen, Schweiz
  4. ^ Wolfgang Brückner: Eßzettel. In Lexikon für Theologie und Kirche. Bd. 3, Sp. 894. Herder, Freiburg 1993, ISBN 3-451-22003-2.
  5. ^ Lenz Kriss-Rettenbeck: Bilder und Zeichen religiösen Volksglaubens. S. 45. Callwey, München 1963
  6. ^ Philipp Schmidt: Frömmigkeit auf Abwegen (=Morus-Kleinschriften, Nr. 32), S. 7. Morus-Verlag, Berlin 1955. Zitiert bei Richter, Sp. 47.
  7. ^ a b Eduard Stemplinger: Antike und moderne Volksmedizin (= Das Erbe der Alten 2; 10), S. 65. Dieterich, Leipzig 1925.
  8. ^ Wolfgang Brückner: Eßzettel. In Lexikon für Theologie und Kirche. Bd. 3, Sp. 894. Herder, Freiburg 1993, ISBN 3-451-22003-2.
  9. ^ Lenz Kriss-Rettenbeck: Bilder und Zeichen religiösen Volksglaubens. S. 45. Callwey, München 1963
  10. ^ Philipp Schmidt: Frömmigkeit auf Abwegen (=Morus-Kleinschriften, Nr. 32), S. 7. Morus-Verlag, Berlin 1955. Zitiert bei Richter, Sp. 47.
  11. ^ Mit Ambivalenz ist daher die von Rainer Jogschies 1987 herausgegebene Anthologie „Aus dem neuen Wörterbuch des Unmenschen“ zu lesen, die Beiträge von Heinz Galinski, Robert Jungk, Björn Engholm und anderen einschloss, also Autoren, die später als "Gutmenschen" bezeichnet wurden. Siehe: Rainer B. Jogschies: Aus dem neuen Wörterbuch des Unmenschen. Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8218-1099-8
  12. ^ Klaus Bittermann (Hrsg.): Das Wörterbuch des Gutmenschen. Betroffenheitsjargon und Gesinnungskitsch. München 1998.
  13. ^ Z. B. von Reinhard Günzel, siehe dort.
  14. ^ Vgl. Auer: „Political Correctness“, S. 294; sowie Brigitta Huhnke: „political correctness“ – ein Mantra nationaler Erweckung. In: ZAG 30, 1999 (auch in: ZAG Online); Brigitta Huhnke: „pc“ – Das neue Mantra der Neokonservativen. In: Andreas Disselnkötter u. a. (Hrsg.): Evidenzen im Fluß. Demokratieverluste in Deutschland. Duisburg 1997.
  15. ^ Leserbrief von Karl Scheel in der Frankfurter Rundschau, 19. November 1997.
  16. ^ Dieter Herberg u. a.: Neuer Wortschatz: Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. Berlin 2004, S. 148 f.
  17. ^ a b c d Jürgen Hoppe/Deutscher Journalisten-Verband: Memorandum zur „Initiative Journalisten gegen Rassismus“ at the Wayback Machine (archived September 28, 2007), 27. März 2006 (abgerufen am 26. Oktober 2007; PDF; 27 kB).
  18. ^ DISS-Journal des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung
  19. ^ Vgl. Adolf Hitler: Mein Kampf. Dort als die „Gutmeinenden“ oft synonym für „die Juden“, aber auch für Deutsche, die sich nicht eindeutig für oder gegen die nationalsozialistische „Bewegung“ entscheiden können. Wie im Falle Nietzsches konnte jedoch auch hier keine Verwendung des Wortes „Gutmensch“ dokumentiert werden.
  20. ^ a b Gesellschaft für Deutsche Sprache zum ersten Aufscheinen des Begriffs im Deutschen: Fragen und Antworten: Gutmensch.
  21. ^ Wer Gutmensch sagt, verdient sich seinen Shitstorm, welt.de
  22. ^ Mit Ambivalenz ist daher die von Rainer Jogschies 1987 herausgegebene Anthologie „Aus dem neuen Wörterbuch des Unmenschen“ zu lesen, die Beiträge von Heinz Galinski, Robert Jungk, Björn Engholm und anderen einschloss, also Autoren, die später als "Gutmenschen" bezeichnet wurden. Siehe: Rainer B. Jogschies: Aus dem neuen Wörterbuch des Unmenschen. Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8218-1099-8
  23. ^ Klaus Bittermann (Hrsg.): Das Wörterbuch des Gutmenschen. Betroffenheitsjargon und Gesinnungskitsch. München 1998.
  24. ^ Z. B. von Reinhard Günzel, siehe dort.
  25. ^ Vgl. Auer: „Political Correctness“, S. 294; sowie Brigitta Huhnke: „political correctness“ – ein Mantra nationaler Erweckung. In: ZAG 30, 1999 (auch in: ZAG Online); Brigitta Huhnke: „pc“ – Das neue Mantra der Neokonservativen. In: Andreas Disselnkötter u. a. (Hrsg.): Evidenzen im Fluß. Demokratieverluste in Deutschland. Duisburg 1997.
  26. ^ Leserbrief von Karl Scheel in der Frankfurter Rundschau, 19. November 1997.
  27. ^ Dieter Herberg u. a.: Neuer Wortschatz: Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. Berlin 2004, S. 148 f.
  28. ^ DISS-Journal des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung
  29. ^ Vgl. Adolf Hitler: Mein Kampf. Dort als die „Gutmeinenden“ oft synonym für „die Juden“, aber auch für Deutsche, die sich nicht eindeutig für oder gegen die nationalsozialistische „Bewegung“ entscheiden können. Wie im Falle Nietzsches konnte jedoch auch hier keine Verwendung des Wortes „Gutmensch“ dokumentiert werden.
  30. ^ Wer Gutmensch sagt, verdient sich seinen Shitstorm, welt.de
  31. ^ Max Scharnigg: Kritik am „Gutmenschen“: Friedlich, edel – und an allem schuld. Süddeutsche.de vom 3. September 2011
  32. ^ Text des Gedichts
  33. ^ Marx, Engels: Marx-Engels-Werke. 3, S. 121–123.
  34. ^ Max Scharnigg: Kritik am „Gutmenschen“: Friedlich, edel – und an allem schuld. Süddeutsche.de vom 3. September 2011
  35. ^ Text des Gedichts
  36. ^ Marx, Engels: Marx-Engels-Werke. 3, S. 121–123.
  37. ^ Max Scharnigg: Kritik am „Gutmenschen“: Friedlich, edel – und an allem schuld. Süddeutsche.de vom 3. September 2011
  38. ^ Text des Gedichts
  39. ^ a b Harald Martenstein: "Über die Sehnsucht nach moralischer Überlegenheit" (in German). Retrieved 2015-05-13. {{cite web}}: Cite has empty unknown parameters: |trans_title=, |day=, |month=, and |deadurl= (help), Zeit-Magazin, 6. April 2015
  40. ^ a b Matthias Heine: "Wer Gutmensch sagt, verdient sich seinen Shitstorm" (in German). Retrieved 2015-05-13. {{cite web}}: Cite has empty unknown parameters: |trans_title=, |day=, |month=, and |deadurl= (help), Die Welt, 23. März 2015
  41. ^ a b Harald Martenstein: "Über Kritik von allen Seiten" (in German). Retrieved 2015-05-13. {{cite web}}: Cite has empty unknown parameters: |trans_title=, |day=, |month=, and |deadurl= (help) Zeit-Magazin, 17. Mai 2014; Akif Pirinçci: Deutschland von Sinnen. Der irre Kult um Frauen, Homosexuelle und Zuwanderer. Manuscriptum, Waltrop 2014, ISBN 978-3-944872-04-9, S. 228
  42. ^ a b Harald Martenstein: Die neuen Leiden des alten M. Unartige Beobachtungen zum deutschen Alltag. Bertelsmann Verlag, München 2014, ISBN 978-3-641-15077-8, S. 45
  43. ^ Deutungshoheit: „Tote Hosen“ sichern sich Rechte am Unwort „Gutmensch“, spiegel.de
  44. ^ Deutungshoheit: „Tote Hosen“ sichern sich Rechte am Unwort „Gutmensch“, spiegel.de
  45. ^ taken from: AnTransit